Vergleich: eturnity vs. nexvoro als Alternative - welche Software inkl. Kalkulator ist die richtige für dich als Solarteur

Wir haben die beiden Softwarelösungen für Solarteure verglichen: Eturnity vs. nexvoro – vom solarRechner / Kalkulator über Lead-Management, Angebote bis zum CRM / ERP-Workflow.

Veröffentlicht am:

September 16, 2025

Aktualisiert am:

Vergleich: Eturnity vs. nexvoro als Alternative
Mehr Anfragen & weniger Aufwand
Erhalte Anfragen aus dem PV-Netzwerk von nexvoro & nutze nexvoro für die Bearbeitung der Leads.

Jetzt kostenfrei testen

Inhaltsverzeichnis

Ist die Eturnity Alternative für deinen Betrieb geeigneter?

Der Solarmarkt wächst rasant. Immer mehr Hausbesitzer suchen online nach Lösungen, um Stromkosten zu senken und unabhängiger zu werden. Für Betriebe heißt das: moderne Lead-Generierung, schlanke Angebotsprozesse und ein durchgängiger CRM/ERP-Workflow werden zum Wettbewerbsvorteil. In diesem Beitrag vergleichen wir Eturnity und nexvoro ganzheitlich – nicht nur den Kalkulator bzw. den solarRechner, sondern auch Prozesse rund um Lead-Management, Angebotsverwaltung, Komponenten/Stücklisten, Finanzierung und Übergabe in Aufträge. So findest du heraus, ob eine Eturnity Alternative bzw. Eturnity Kalkulator Alternative besser zu deinem Setup passt.

  • den interaktiven PV-Ertragsrechner von solarAvatar als AddOn von nexvoro Pro (solarRechner)
  • die spezialisierte Komplettlösung Eturnity Kalkulator mit angebundenen Modulen

Überblick: Funktionsumfang im Vergleich

Leads / Lead-Generierung

Eturnity Kalkulator

  • Automatisierte 24/7 Online-Rechner für PV, Heizung, Wallbox und Batterie; Website-Integration; Generierung hochwertiger Leads; personalisierte PDFs.
  • Selbstbedienungs-PV-Planung fördert Interaktion und Interesse.
  • Vollständig anpassbar (White-Label, Branding, individuelle Fragen, Preise) + Integrationen via Webhooks, Google Analytics, UTM, Tracking.
  • Weitere Features: BOM-Synchronisation, automatische Nachrichten/PDFs, PLZ-basierte Zuordnung, Lieferanten-Abonnements.

nexvoro

  • Klassisches Leadmanagement-Modul innerhalb des CRM/ERP: Erfassung aus verschiedenen Quellen (E-Mail, Anrufe, Kontaktformular, DAA, A&M …)
  • Pipeline-Modell mit Forecast, Margenauswertung, Gewinnwahrscheinlichkeit, Aufgaben/Termine, E-Mail-Historie.
  • Sales-Pipeline-Übersicht mit Filtern, Wiedervorlagen, Notizen.
  • Reporting / BI-Ansatz mit datengetriebenem Marketing-Controlling.

Angebotsverwaltung

Eturnity Kalkulator

  • Integriertes Angebotserstellungsmodul, Schnittstellen zu Komponentenmanagement & CRM
  • Stücklisten-Management (BOM) mit Rabatten, Gruppierungen, Preissynchronisation.
  • Komponentenbibliothek (PIM) mit Lieferanten-Abos, Installationskosten, Margenverwaltung, Preisupdates.
  • Finanzierungsintegration (z. B. mit Bullfinch).

nexvoro

  • Webbasierte Angebotssoftware: Varianten, Preise, Rabatte, Zahlungsbedingungen, Skonti, optionale Positionen, eigenes Layout inkl. Logo, Cloud-Dateiablage.
  • Drag-&-Drop Angebotserstellung, Status- und Kontaktberichte, E-Mail-Historie, Aufgaben & Termine zum Angebot.
  • Nahtloser Workflow: Angebote → Aufträge, mobile Zeiterfassung, vielfältige Abrechnungsmöglichkeiten.
  • Guides & Best Practices zur professionellen Angebotserstellung und digitalen Nachverfolgung.

Pro und Contra – speziell für Solarteur:innen

Welche Lösung bringt dich voran? Wenn du über eine Eturnity Kalkulator Alternative nachdenkst, bietet nexvoro mit dem solarRechner-AddOn eine flexible Option. Umgekehrt kann der Eturnity Kalkulator die richtige Wahl sein, wenn du eine Komplettlösung für Planung und Angebot bevorzugst.

Lösung Pro (Vorteile) Contra (Einschränkungen)
Eturnity Kalkulator
  • Maßgeschneiderte Tool-Rechner für PV/Heizung/Wallbox/Batterie
  • Nahtlose Integration der Customer Journey
  • Automatische Stücklisten, Komponentenbibliothek, Finanzierungsintegration
  • Sehr spezialisiert auf PV – Overkill für einfache CRM-Aufgaben
  • Integration & Customizing aufwendig/teuer
  • Keine klassischen Forecast-/Pipeline-Dashboards
nexvoro mit AddOn solarRechner
  • KI-gestützte Erstberatung ohne Verkaufsdruck
  • Automatisierte Projektdaten-Erfassung + professionelle Lead- & Angebotsverwaltung
  • Flexibles, modulares CRM/ERP-System
  • Spezifisches PV-Feature v. a. durch den solarRechner
  • Keine physische Simulation/technisches Layouting
  • Kein direktes Planungsmodul

Fazit – welches Tool für wen?

  • Eturnity Kalkulator: gut für End-to-End-Lösungen (Lead, Planung, Angebote, Finanzierung, BOM-Management), wenn Budget & Implementierung passen.  
  • nexvoro: die passende Eturnity Alternative, wenn du mehr Wert auf einfache Sales-Prozesse, Aufgabensteuerung und bezahlbare CRM/ERP-Funktionen legst – besonders, wenn bereits ein Planungswerkzeug vorhanden ist.

FAQ – Häufige Fragen

Welche Eturnity Alternative eignet sich am besten für die Kundenakquise?

nexvoro mit AddOn solarRechner bietet mit seinem KI-unterstützten PV-Rechner die Möglichkeit, qualifizierte Anfragen statt unreifer Leads zu generieren. Zudem stärkt die „KI-Beratung ohne Verkaufsdruck“ die Kundenbindung.

Für wen eignet sich der Eturnity Kalkulator besonders?

Für Betriebe, die eine Komplettlösung inklusive PV-Simulation, Stücklisten und Angebotssoftware möchten – wer jedoch eine Eturnity Kalkulator Alternative sucht, sollte nexvoro prüfen.

Kann ich den Eturnity Kalkulator individuell anpassen?

Die Software ist auf Standardprozesse optimiert. Sehr spezielle oder individuelle Abläufe stoßen an Grenzen, da Anpassungen nur im Rahmen der Plattform möglich sind – hier kann eine Eturnity Alternative wie nexvoro Vorteile bringen.

Sie möchten wissen, welche Lösung Ihren Betrieb am besten stärkt?

  • Wir beraten dich gern beim Setup: von der technischen Integration bis zur Skalierung deiner Infrastruktur.
  • Hol dir jetzt ein kostenfreies Beratungsgespräch – gemeinsam finden wir die beste Strategie für dein Solar-Geschäft.

Jetzt Beratung anfordern →

Du machst deinen Job – wir liefern Aufträge & Software

Mehr Anfragen. Weniger Aufwand.
Teste nexvoro jetzt.

Jetzt kostenlos testen