Jetzt kostenfrei testen
Inhaltsverzeichnis
Warum Handwerksbetriebe nach einer weclapp Alternative suchen
Wenn du einen Handwerksbetrieb führst, kennst du das Problem: Aufträge müssen organisiert, Rechnungen sauber geschrieben und Mitarbeiterzeiten schnell erfasst werden. Gleichzeitig ist die Auftragsakquise entscheidend – ohne neue Leads gibt es keine Projekte. Viele setzen auf weclapp, eine große deutsche Cloud-ERP-Lösung. Doch gerade für Handwerker kann weclapp schnell zu komplex und zu teuer werden. Hier lohnt sich der Blick auf eine weclapp Alternative: nexvoro.
nexvoro im direkten Vergleich mit weclapp – erfahre, wann die Alternative für deinen Handwerksbetrieb sinnvoll ist
nexvoro sticht für Handwerksbetriebe heraus, weil es CRM, Leadverwaltung, Angebots- und Auftragsabwicklung aus einem Guss liefert – schlank, praxisnah und mit Fokus auf Akquise.
Leadverwaltung & Auftragsakquise mit nexvoro
Alle Anfragen – ob telefonisch, per Mail oder über Lead-Portale – landen direkt im CRM und lassen sich mit wenigen Klicks in Angebote oder Aufträge umwandeln. Ein leicht integrierbares Kontaktformular für deine Website ist ebenfalls dabei.
Durch Wiedervorlagen, Aufgaben- und Terminverwaltung behältst du offene Anfragen im Blick und verlierst keine Chance mehr.
Besonders spannend: nexvoro hat Schnittstellen zu wichtigen Lead-Plattformen für Handwerker, z. B. solarAvatar (für Solarteure), DAA und AM-Beratung. Leads müssen nicht mehr manuell erfasst werden, sondern landen automatisch im System und fließen direkt in den Vertriebsprozess.
weclapp vs. nexvoro: Unterschied in der Leadverwaltung
weclapp bietet ein starkes CRM mit Lead- und Angebotsfunktionen und richtet sich eher an größere Teams mit komplexeren Vertriebsprozessen. Externe Leadquellen sind integrierbar, allerdings oft über Umwege oder zusätzliche Schnittstellen. nexvoro konzentriert sich auf den Handwerksalltag und beschleunigt die Akquise durch direkte Anbindungen.
Die wichtigsten Funktionen im Vergleich: weclapp vs. nexvoro für Handwerker
Kundenverwaltung & Angebote: nexvoro ist einfach und übersichtlich – ideal, wenn Angebote schnell erstellt werden müssen; weclapp ist sehr umfangreich und bringt zusätzliche Marketing-Features mit.
Auftragsverwaltung & Rechnungen: nexvoro deckt Handwerksaufträge, Rechnungen inkl. Mahnungen ab; weclapp ist sehr breit aufgestellt, u. a. für Onlinehandel und große Bestellprozesse.
Arbeitszeit & Projekte: nexvoro bietet Zeiterfassung und Projektverwaltung direkt nutzbar; weclapp liefert tiefergehendes Projektmanagement mit vielen Extras.
Lagerverwaltung: nexvoro hat solides Lagermanagement für Werkstatt/Material; weclapp bietet ein umfassendes Warenwirtschaftssystem für Händler & Produzenten.
Support: nexvoro: persönlich & deutschsprachig; weclapp: professionell, teils standardisiert.
Auftragsakquise: Vom Lead zum Auftrag mit nexvoro
1. Lead kommt automatisch ins CRM (z. B. über solarAvatar).
2. Du prüfst die Anfrage, erstellst mit einem Klick ein Angebot und versendest es direkt über das integrierte E-Mail-Programm.
3. Bei Annahme wird daraus der Auftrag inkl. Auftragsbestätigung; optional erstellst du Abschlags- oder Anzahlungsrechnungen.
4. Nach Fertigstellung generierst du die Schlussrechnung – ohne Doppeleingaben.
So entsteht ein schlanker, transparenter Prozess von der Akquise bis zur Abrechnung.
Preise im Vergleich
nexvoro: ab ca. 19 € pro Nutzer/Monat (je nach Funktionspaket). Alle Preise sehen >
weclapp: ab ca. 39 € pro Nutzer/Monat; die Kosten steigen mit zusätzlichen Modulen (z. B. Warenwirtschaft, Produktion, Shopsysteme).
Vorteile für Handwerker im Überblick
Leads werden automatisch ins CRM eingespielt (z. B. solarAvatar, DAA, AM-Beratung).
Angebote, Aufträge und Rechnungen entstehen direkt aus den Leads – weniger Bürokratie, mehr Zeit für Baustellen.
Digitale Dokumentation statt Zettelwirtschaft und eine bessere Nachverfolgung verhindern, dass Anfragen „liegen bleiben“.
Fazit: Warum nexvoro die bessere weclapp Alternative für Handwerker ist
Wenn du deine Akquise und Verwaltung einfach digitalisieren möchtest, ist nexvoro eine starke Alternative zu weclapp: schneller vom Lead zum Auftrag, günstiger im Einstieg und auf die Praxis im Handwerk fokussiert. Willst du groß skalieren, E-Commerce und umfangreiche Lagerlogistik abbilden, kann weclapp im Vorteil sein – für den Alltag im Handwerk liefert nexvoro oft das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis.
Häufige Fragen (FAQ) zur weclapp Alternative nexvoro
Kann ich mit nexvoro Leads und Kundenanfragen automatisch ins CRM importieren?
Ja. Über das integrierbare Kontaktformular oder direkte Schnittstellen (z. B. zu solarAvatar, DAA, AM-Beratung) werden Leads automatisch übernommen.
Ist nexvoro günstiger als weclapp?
Oft ja – insbesondere für kleine bis mittlere Handwerksbetriebe ist der Einstieg preiswerter und der Funktionsumfang praxisnäher.
Kann ich Leads direkt in Aufträge umwandeln?
Ja. Aus einem Lead wird mit wenigen Klicks ein Angebot, anschließend der Auftrag und später die Rechnung – alles im selben System.
Ist nexvoro DSGVO-konform?
Ja. nexvoro ist ein deutscher Anbieter und achtet auf Datenschutz nach deutschen Standards.
Ist weclapp trotzdem interessant für Handwerker?
Wenn du stark skalieren willst oder komplexe Warenwirtschaft/Produktion brauchst, kann weclapp sinnvoll sein. Für reine Auftragsverwaltung und Akquise ist nexvoro oft die einfachere Wahl.
Du machst deinen Job – wir liefern Aufträge & Software
Mehr Anfragen. Weniger Aufwand.
Teste nexvoro jetzt.
Jetzt kostenlos testen